Als ein wichtiger Bestandteil des Energie-und Klimaschutzkonzeptes wurde im Januar 2019 das KfW432 Quartierskonzept „Ortskern“ fertiggestellt. Das Konzept hat als räumliches Gebiet den Ortskern von Metelen im Blick. Das Konzept erfasst alle Aspekte einer klimagerechten baulichen Modernisierung, der Energieversorgung und der Mobilität. Das ist es, Hemmnisse, aber auch Chancen für die Sanierung des Gebäudebestandes zu identifizieren, Maßnahmen zu entwickeln und Projekte für die energetische Erneuerung vor Ort umzusetzen. Es wurden 13 Maßnahmen entwickelt, die dabei helfen sollen dieses Ziel zu erreichen.
Das vollständige Konzept finden Sie hier:
Um Bauherren und Sanierern bei ihren Überlegungen zu Helfen organisiert die Gemeinde Metelen regelmäßig Informationsveranstaltungen mit Experten, die den Interessierten mit Rat und Tat zur Seite stehen. Darüber hinaus wurden Seitens der Gemeinde Beratungsmappen mit Informationsmaterialien rund um die Themen energieeffizientes Bauen&Sanieren zusammengestellt. Diese Mappen können beim Klimaschutzmanager der Gemeinde angefragt werden.
Senden Sie Ihre Nachricht an:
Um die Bürgerinnen und Bürger bei dem Kauf einer mehr als 30 Jahre alten Bestandsimmobilie zu unterstützen, hat die Gemeinde das kommunale Förderprogramm „Jung kauft Alt“ ins Leben gerufen. Die Richtlinien des Programms sind am 15.10.2018 in Kraft getreten. Die Gemeinde fördert sowohl die Erstellung eines Altbaugutachtens als auch die Beratung für eine energetische Sanierung und eine laufende jährliche Förderung über 5 Jahre. Weitere Infos zu dem Förderprogramm finden Sie hier.
Die energieland2050 Berater stehen Ihnen bei komplexen Fragen als unabhängige Experten zur Seite. Die Beraterinnen und Berater verfügen u.a. über Fachwissen aus den Bereichen Architektur, Ingenieurswissenschaften, Betriebswirtschaft, Technik, Handwerk oder BAFA/KfW Beratung. Die Experten beraten Sie zu Fördermitteln, erneuerbaren Energien, Energiemanagement, Sanierungs- und Modernisierungsvorhaben und E-Mobilität.
Alle Beraterinnen und Berater auf einen Blick gibt es hier.
Steigende Energiepreise, schwindende Ressourcen, Belastungen für das Klima und die Umwelt: Die Gründe zum Energie sparen sind zahlreich. Die Energieberater der Verbraucherzentrale NRW zeigen Ihnen verschiedene Möglichkeiten, Energie zu sparen, Ressourcen und Klima zu schützen und Ihren Geldbeutel zu schonen. Dipl.-Ing. Architekt Hans-Jürgen Janning Energieberater berät Herstellerneutral und steht Ihnen am Stützpunkt Ochtrup (Hinterstraße 20) unter
Tel.: 0 25 53 73 -311 oder per Mail
energieberatung@ochtrup.de zur Verfügung.
Sie wollen eine Maßnahme im Bereich der „Energieeffizienz“ umsetzen? Nutzen Sie das das Förder.Navi der EnergieAgentur.NRW, hier können Sie gezielt nach günstigen Krediten oder Zuschüssen suchen.
Gemeinde Metelen
Sendplatz 18
48629 Metelen