Zusammen mit der Grundschule wollen die vier Kindertageseinrichtungen in Metelen, die Klimaschutzbildung innerhalb ihrer Einrichtungen weiter verstetigen. Ähnlich wie das Binden einer Schuhschleife, wollen die Bildungseinrichtungen das Thema Klimaschutz schon in jungen Jahren vermitteln frei nach dem Motto: „Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr“.
Um dieses Ziel zu erreichen, wollen die fünf Kooperationspartner das Konzept der Klimaschutzkiste nutzen. Die „Metelener Klimaschutzkiste“ bietet vielfältige Materialien, um die Themen Energie und Klimaschutz im KITA und Schulalltag zu verankern. „Vom Handeln zum Wissen“ – durch spielerische Wissensvermittlung, praktisches experimentieren und der Erforschung ihres eigenen Umfelds verstehen die Kinder den Zusammenhang zwischen dem eigenen Handeln und Klimaschutz.
Das Themenspektrum, das mit der „Metelener Klimaschutzkiste“ bearbeitet werden kann, umfasst folgende Punkte:
Reduzierung des Wärme- und Stromverbrauchs
Zusammen mit der Grundschule wollen die vier Kindertageseinrichtungen in Metelen, die Klimaschutzbildung innerhalb ihrer Einrichtungen weiter verstetigen. Ähnlich wie das Binden einer Schuhschleife, wollen die Bildungseinrichtungen das Thema Klimaschutz schon in jungen Jahren vermitteln frei nach dem Motto: „Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr“.
Um dieses Ziel zu erreichen, wollen die fünf Kooperationspartner das Konzept der Klimaschutzkiste nutzen. Die „Metelener Klimaschutzkiste“ bietet vielfältige Materialien, um die Themen Energie und Klimaschutz im KITA und Schulalltag zu verankern. „Vom Handeln zum Wissen“ – durch spielerische Wissensvermittlung, praktisches experimentieren und der Erforschung ihres eigenen Umfelds verstehen die Kinder den Zusammenhang zwischen dem eigenen Handeln und Klimaschutz.
Das Themenspektrum, das mit der „Metelener Klimaschutzkiste“ bearbeitet werden kann, umfasst folgende Punkte:
Reduzierung des Wärme- und Stromverbrauchs
Gemeinde Metelen
Sendplatz 18
48629 Metelen